Ihr habt Lust auf Bewegung, Sport und jede Menge Action? Dann seid ihr bei TrendSport Mülheim genau richtig! Unser neues Kurs- und Veranstaltungsheft 2025 ist da und steckt voller spannender Angebote für euch.Egal, ob ihr erste Schritte auf dem Skateboard macht, beim Calisthenics an eure Grenzen…
Mit dem Outdoorgym Wenderfeld ist in Mülheim an der Ruhr ein moderner und vielseitiger Trainingsort entstanden, der optimale Bedingungen für Fitnessbegeisterte bietet. Die erst Ende letzten Jahres eröffnete Anlage in Dümpten kombiniert ein Calisthenics-Gerüst, fünf klassische Fitnessgeräte, eine…
Beim Mülheimer SportService der Stadt Mülheim an der Ruhr ist ab sofort eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden wöchentlich für Tarifbeschäftigte) als Koordinierungsstelle Sportpark Styrum (m/w/d) (Entgeltgruppe 10 TVöD; mindestens 46.743,- € bis 65.203,- € im Jahr, je nach einschlägiger…
Vom 14. bis 18. Juli 2025 erwartet dich eine unvergessliche Sportfreizeit an der Nordsee! Gemeinsam mit 30 sportbegeisterten Jugendlichen im Alter von 12 bis 16 Jahren geht es in die Wattlodge nach Norden, wo dich ein spannendes Programm rund um das Windsurfen erwartet.Windsurfen – Action, Natur…
Das Jugendprogramm TrendSport blickt auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Mit der Eröffnung und Erweiterung mehrerer Sportstätten, der Einführung neuer Sportkurse und abwechslungsreichen Veranstaltungen wurde das Freizeitangebot für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in…
Der Jahresbericht von TrendSport Mülheim ist veröffentlicht und bietet einen umfassenden Rückblick auf die Erfolge und Entwicklungen des Jugendprogramms im vergangenen Jahr. Zusätzlich wird beleuchtet, wie es sich ausbauen und noch gezielter auf die Bedürfnisse der jungen Menschen in Mülheim an der…
Am 12. Oktober wurde das neue Outdoorgym auf der Sportanlage Wenderfeld in Dümpten eröffnet. Gleich zu Beginn sorgten die Cheerleader des 1. AFC Mülheim Shamrocks e.V. mit einem beeindruckenden Auftritt für gute Stimmung und eine tolle Begrüßung. Anschließend hielt Herr Bezirksbürgermeister…
Das Sport- und Freizeitverhalten der Bevölkerung hat sich in den letzten Jahren verändert. Der Freizeitsport erhält im Vergleich zum Vereinssport einen immer größeren Stellenwert. Insbesondere der selbstständig organisierte Fitnesssport erfreut sich seit einigen Jahren einer steigenden Beliebtheit…
Ende November 2023 besuchte die WDR Lokalzeit unser Projekt "Midnight Sports".Midnight Sports ist ein offener Sporttreff für Basketball- und Fußballspielende in der Sporthalle Von-der-Tann-Straße in Styrum. Das Angebot findet immer freitags von 20 bis 24 Uhr statt und wird von zwei…
RuhrJam 2023 am 13. 14. und15. Oktober im Sportpark Styrum in Mülheim a.d. Ruhr Es geht in die 8e Runde und die möchten wir gemeinsam drehen - mit drei Tagen JAM, movement Programm und tierischer Parkour Community.Im 40€ Ticket enthalten, vielseitiges Jam Setup am Sportpark…
Nach der zweiten Runde der Beteiligungs-Workshops steht nun der finale Entwurf der neuen Skateanlage und Pumptrack Saarn. Es wurde versucht, die Wünsche der Szene zu berücksichtigen und diese in den neuen Entwurf einfließen zu lassen. Wir freuen uns auf die nächsten Schritte!LINK zur PDF:…
Seit Abriss der illegalen Mountainbike-Anlage in Broich arbeitet der Mülheimer SportService gemeinsam mit dem MTB-Verein Trailriders Ruhr an der Realisierung eines legalen Mountainbike-Spots in Broich. Mittlerweile liegen die naturschutzrechtliche Befreiung der unteren Naturschutzbehörde und die…
Am 29. April findet die Season Opening im Skatepark Südstraße statt. Bei aufgelegter Musik wollen wir gemeinsam mit Euch in die Skatesaison starten. Wir schmeißen den Grill an und auch für Getränke ist gesorgt. Beim Game of Skate oder highest Ollie könnt ihr Sachpreise von unserem Local-Sponsor…
Am 7. März fand der 2. Beteiligungs-Workshop zum Bau der neuen Skate- und Pumptrack-Anlage in Saarn ein. Das Planungsbüro Landskate GmbH präsentierte den Vorentwurf.
Trotz Temperaturen um die null Grad und kaltem Wind kamen einige Skateboarder*innen und BMXer am 2. Dezember zur Skatenight an die Südstraße. Verschiedene Obstacles wurden beleuchtet und für einen kleinen "Best Trick" Contest genutzt. Die Gewinner*innen konnten sich über hochwertige Sachpreise…
Am 6. August fand erstmalig das Longboard Festival Ruhr auf dem Gelände der Hochschule Ruhrwest statt. Rund 150 Aktive sowie etliche Zuschauer*innen und Interessierte kamen vorbei, um die besten Longboarder*innen in den Kategorien "Dancing" und "Freestyle" in toller Atmosphäre zu bestaunen.