Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen ein prall gefülltes Programm voller Bewegung, Spaß und spannender Erlebnisse! TrendSport Mülheim lädt Kinder und Jugendliche dazu ein, den Sommer aktiv zu gestalten und neue Sportarten auszuprobieren. Von Wasseraction über Rad- und Rollsport, bis hin zu einem inklusiven Sportangebot: Für alle ist etwas dabei.
Ein besonderes Highlight startet direkt in der ersten Ferienwoche: Die „Sportwoche Innenstadt“ vom 14. bis 18. Juli richtet sich an 11- bis 14-Jährige und kombiniert ein vielseitiges Sportprogramm mit spannenden Ausflügen zu den World University Games und den Ruhr Games. Neben Sportarten wie Parkour, American Football und Skimboarden erleben die Teilnehmenden internationale Wettkämpfe hautnah und besuchen z.B. 3x3 Basketball in Bochum. Die Teilnahmegebühr liegt bei 75,00 Euro.
Parallel dazu geht es für sportbegeisterte 12- bis 16-Jährige vom 14. bis 18. Juli an die Nordsee: Bei der Sportfreizeit in der Wattlodge Norden erwartet die Teilnehmenden ein intensiver Windsurfkurs im Wattenmeer. Die Unterkunft, das komplette Programm sowie die Verpflegung sind im Preis von 300 Euro inbegriffen. Eine perfekte Gelegenheit, für sportliche Ferien und neue Freundschaften.
Nass wird es auch bei den Skimboard-Workshops im Naturbad Styrum am 12., 13. und 25. Juli. Auf einem flachen Board gleiten die Teilnehmenden über einen dünnen Wasserfilm und trainieren dabei spielerisch Gleichgewicht und Koordination - und das unter professioneller Anleitung der amtierenden Europameister im Skimboarding! Die Teilnahmegebühr liegt bei jeweils 20,00 Euro.
Im weiteren Verlauf der Ferien stehen dann wieder die Roll- und Radsportarten im Mittelpunkt: Beim inklusiven WCMX-Workshop am 26. Juli dreht sich auf der Skateanlage Südstraße alles um Rollstuhlskaten. Gemeinsam mit den Coaches von Sit’n’Skate entdecken die Teilnehmenden die Möglichkeiten dieser besonderen Sportart. Ein Angebot für alle, die die Vielfalt im Sport feiern. In den 10,00 Euro Teilnahmegebühren ist auch das gemeinsame Pizzaessen inklusive.
Am 04. August folgt der Scooter Day, ebenfalls an der Südstraße. Hier bekommen die Teilnehmenden beigebracht, wie Barspin, Tailwhip und andere Tricks auf dem Tretroller funktionieren. Schutzkleidung ist vorhanden, der eigene Scooter muss mitgebracht werden. Die Teilnahmegebühr liegt bei 15,00 Euro.
Für Skate-Fans bietet das zweitägige Skatecamp am 23. und 24. August die Chance, sowohl Grundlagen zu erlernen als auch fortgeschrittene Skills auszubauen. Bei professioneller Betreuung wird gerollt, geübt und gemeinsam gegessen. Boards und Schutzkleidung werden bei Bedarf gestellt. Die Teilnahmegebühr liegt bei 30,00 Euro.
Zum Abschluss der Ferien, am 25. August, laden wir in Kooperation mit dem Radclub Sturmvogel 1898 e.V. zum Einrad- und Kunstradkurs in die Turnhalle Hügelstraße ein. Von 10 bis 14 Uhr können Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 14 Jahren, auch ganz ohne Vorerfahrung, in die Sportarten reinschnuppern. Die Teilnahme kostet 10 Euro. Am gleichen Tag findet auch noch einmal ein weiterer Skimboard-Workshop im Naturbad Styrum statt, an dem Interessierte für eine Gebühr von 20 Euro teilnehmen können.
TrendSport Mülheim freut sich auf zahlreiche Anmeldungen, motivierte und neugierige Kids sowie erlebnisreiche Sommerferien mit jeder Menge Bewegung, neuen Freundschaften sowie sportlichen Entdeckungen! Weitere Informationen zu den Angeboten sowie die Möglichkeit der Anmeldung finden sich HIER.
Schnell sein lohnt sich, für manche Angebote sind nur noch wenige Plätze frei.